Aschersleben :
- Deutschland
- Bundesland Sachsen-Anhalt
- 27.000 Einwohner
- Plz-06449
- Vorwahl 03473
Rundgang / Sehenswürdigkeiten :
- Bahnhof Aschersleben
- Bahnhofstraße
- Herrenbreite (Park), Nr.1
- Johannispromenade
- Tie
- Schmaler Heinrich von 1442, Nr.17
- Markt
- Hennebrunnen
- Rathaus von 1518, Nr.1
- Krugmannsches Haus, Nr.2
- Krügerscher Apotheke, Nr.8
- Kaufhaus Rahmlow und Kressmann, Nr. 17-18
- Marktkirche (Heilig-Kreuz-Kirche) aus dem 13. Jahrhundert, Nr.19
- Ehem. Logenhaus der Freimaurer, Nr.21
- Pfarrhaus, Nr.28
- Taubenstrasse
- Holzmarkt
- Krügerbrücke
- Stephanikirchhof
- Stadtkirche St. Stephani von 1507
- Breite Straße
- Ackerbürgerhaus, Nr.28
- Fachwerkhaus, Nr.29
- Wohnhaus, Nr.39
- Kaufhaus Crohn, Nr.41a
- Liebenwahnscher Turm
- Dr.-Wilhelm-Külz-Platz
- Badstuben
- Über dem Wasser
- Gaststätte Jägerheim, Nr.5
- Ackerbürgerhaus, Nr.6
- Fachwerkhaus, Nr.7
- Wohnhaus, Nr.14
- Alte Walkmühle (Ratsmühle, Wassertormühle), Nr.22
- Ritterstrasse
- Speicher, Nr.3
- Wohnhaus, Nr.19
- Hopfenmarkt
- Wohnhaus, Nr.13
- Wohnhaus, Nr.19
- Wohnhaus, Nr.25
- Hinter dem Turm
- Badergasse
- Neuapostolische Kirche Aschersleben, Nr.5
- Eine Brücke mit Stadtbefestigung
- Zippelmarkt
- Jüdendorf
- Stumpfer Turm
- Runde Schale (Stadtbefestigung), Nr.11
- Oelstraße
- Am Grauen Hof
- Grauer Hof von 1309, Nr.1
- Luisenschule von 1888, Nr.2
- Über den Steinen
- Burgplatz
- Große Schale (Stadtbefestigung)
- Burgschule, Nr.2
- Vor dem Steintor
- Margarethenkirchhof
- Margarethenkirche (Neustädter Kirche) von 1100
- Hinter dem Zoll
- Lange Reihe
- Magdeburger Straße
- Ehem. kath. Kirche St. Michael von 1893
- Vor dem Hohen Tor
- Carl-von-Ossietzky-Platz
- Rechteckige Schale (Stadtbefestigung)
- Luisenpromenade
- Zwinger in der Luisenpromenade
- Johannispromenade
- Rabenturm
- Schimmelpfennigscher Turm
- Auf dem Graben
- St.-Elisabeth-Hospiz von 1890, Nr.75
- Johannispromenade
- Augustapromenade
- Hoffmanns Turm am Marsfeld
- Hecknerstraße
- Bestehornstraße
- Postamt, Nr.1
- Weiße Villa, Nr.2
- Herrenbreite
- Bahnhof Aschersleben
Weitere Sehenswürdigkeiten außerhalb:
- Wolfsberg
- Westdorfer Warte (Hexenturm)
- Im Busch
- Oberstraße
- Johanneskapelle von 1905, Nr.38
Weitere Sehenswürdigkeiten im Ortsteil Drohndorf
- Gottlieb-Luther-Straße
- St.-Marien-Kirche aus dem 17. Jahrhundert
Weitere Sehenswürdigkeiten im Ortsteil Freckleben
Weitere Sehenswürdigkeiten im Ortsteil Groß Schierstedt
Weitere Sehenswürdigkeiten im Ortsteil Klein Schierstedt
- Gemeindeplatz
- Hauptstraße
Weitere Sehenswürdigkeiten im Ortsteil Mehringen
- Kirchstraße
- Sankt-Stephani-Kirche von 1255
Weitere Sehenswürdigkeiten im Ortsteil Schackenthal
Weitere Sehenswürdigkeiten im Ortsteil Westdorf
- Schulweg
- Sankt-Georg-Kirche aus dem 15. Jahrhundert
Weitere Sehenswürdigkeiten im Ortsteil Winningen
- Unter den Linden
- Klostergut mit Stephanskapelle von 1687 und Herrenhaus von 1826, Nr.28
Prospekte und weitere Informationen bei:
Tourist-Information Aschersleben
Hecknerstraße 6
06449 Aschersleben
Telefon: 03473 8409440
E-Mail : info@aschersleben-tourismus.de
Stand: 16.11.2020
(Alle Angaben ohne Gewähr)
|