Andernach

Rundgang
Sehenswürdigkeiten

Flagge Deutschland



  

Andernach: Bahnhof Andernach

Bild 001 von 062 - Aufnahme: 18.06.2013
Andernach: Bahnhof Andernach

Andernach ist über 2000 Jahre alt und gehört deshalb zu den ältesten Städten Deutschlands. Bereits zur Römerzeit war Andernach für den Handel mit Tuffstein, Basalt und Mühlsteinen bekannt. In den Jahren 55 vor Christus und 53 vor Christus errichteten die Römer zwei Brücken über den Rhein. Im Jahr 20 nach Christus wurde ein Kastell angelegt. Im Jahr 1167 erhielt die Stadt das Marktrecht. Es entstanden diverse Märkte: Brüderkirmes (Frühjahr), Peter-und-Paul-Kirmes (29. Juni), Bartholomäusmarkt (24. August), Michelsmarkt (29. September). Im Mittelalter wurde Andernach durch zahlreiche kriegerische Handlungen in Mitleidenschaft gezogen. Im Jahr 1689 während des Pfälzer Erbfolgekrieges plünderten französische Truppen die Stadt und zerstörten das kurfürstliche Schloß und die Stadtbefestigung. Im Oktober 1794 wurde Andernach von französischen Truppen besetzt und gehörte von 1801 bis 1814 zu Frankreich. Ab 1815 wurde die Stadt preußisch.

Wir beginnen unseren Rundgang durch Andernach am Bahnhof Andernach. Wir gehen zunächst den Kurfürstendamm weiter und biegen am Kreisverkehr rechts in die Bahnhofstraße ab.

Allgemeine News Über mich Interrail Impressum Datenschutz Kontakt