Belgien
Übersicht
Nützliche Infos
Provinzen
Landschaften
Gewässer
Rundgänge Städte
Dänemark
Übersicht
Nützliche Infos
Regionen
Landschaften
Gewässer
Rundgaenge Städte
Deutschland
Übersicht
Nützliche Infos
Bundesländer
Regionen
Gewässer
Rundgänge Städte
Special: Ferienstrassen
Special: Weihnachten
Special: Winter
Frankreich
Übersicht
Nützliche Infos
Regionen
Landschaften
Gewässer
Rundgänge Städte
Special: Weihnachten
Italien
Übersicht
Nützliche Infos
Regionen
Provinzen
Landschaften
Gewässer
Rundgänge Städte
Liechtenstein
Übersicht
Nützliche Infos
Regionen
Landschaften
Gewässer
Rundgaenge Städte
Luxemburg
Übersicht
Nützliche Infos
Distrikte
Kantone
Landschaften
Gewässer
Rundgänge Städte
Special: Weihnachten
Niederlande
Übersicht
Nützliche Infos
Provinzen
Landschaften
Gewässer
Rundgänge Städte
Österreich
Übersicht
Nützliche Infos
Bundesländer
Landschaften
Gewässer
Rundgänge Städte
Special: Weihnachten
Schweiz
Übersicht
Nützliche Infos
Kantone
Landschaften
Gewässer
Rundgänge Städte
Special: Pässe
Special: Weihnachten
Slowakei
Übersicht
Nützliche Infos
Regionen
Landschaften
Gewässer
Rundgänge Städte
Special: Weihnachten
Tschechien
Übersicht
Nützliche Infos
Regionen
Landschaften
Gewässer
Rundgaenge Städte
Ungarn
Übersicht
Nützliche Infos
Komitate
Regionen
Landschaften
Gewässer
Rundgänge Städte
Special: Weihnachten
United Kingdom
Übersicht
Nützliche Infos
Landesteile
Gewässer
Rundgänge Städte
Special: Weihnachten
Altdorf
Schweiz
Altdorf: Telldenkmal und Türmli
Altdorf in Bildern (Rundgang)
Altdorf:
Schweiz
Kanton Uri (UR)
8.000 Einwohner
PLZ CH-6460
Vorwahl +41 (0) 41
Rundgang / Sehenswürdigkeiten:
Bahnhof Altdorf
Staatsarchiv Uri
Kapuzinerkloster bei allen Heiligen von 1581
Beinhauskapelle St. Anna von 1596
Katholische Kirche St. Martin von 1606
Ölbergkapelle von 1657
Kirchenschatz-Museum
Fremdenspital mit Kapelle von 1437
Josefsbrunnen von 1591
Haus im Eselmätteli von 1685
Ankenwaage mit Hexenturm
Haus von Roll von 1562
Besslerbrunnen von 1568
Telldenkmal von 1895 und Türmli aus 13. Jahrhundert
Haus Zieri von 1802
Rathaus von Uri aus dem Jahr 1808
Kantonales Zeughaus von 1806 mit Lehn-Brunnen von 1596
Tellspielhaus von 1867
Haus Jauch (Suworow-Haus) von 1550
Haus Lusser von 1560
Kapuzinerinnenkloster St. Karl von 1677
Historisches Museum Uri von 1906